hammer

hammer
1. noun
1) Hammer, der

go or be at something hammer and tongs — sich bei etwas schwer ins Zeug legen (ugs.)

go or be at it hammer and tongs — (quarrel) sich streiten, dass die Fetzen fliegen

2) (of gun) Hahn, der
3) (Athletics) [Wurf]hammer, der

[throwing] the hammer — (event) das Hammerwerfen

2. transitive verb
1) hämmern; (fig.) hämmern auf (Akk.) [Tasten, Tisch]

hammer a nail into something — einen Nagel in etwas (Akk.) hämmern od. schlagen

hammer something into somebody['s head] — (fig.) jemandem etwas einhämmern

2) (coll.): (inflict heavy defeat on) abservieren (ugs.) [Gegner]; vernichtend schlagen [Feind]
3. intransitive verb
hämmern; klopfen

hammer at something — an etwas (Dat.) [herum]hämmern

Phrasal Verbs:
- academic.ru/87669/hammer_away">hammer away
- hammer out
* * *
['hæmə] 1. noun
1) (a tool with a heavy usually metal head, used for driving nails into wood, breaking hard substances etc: a joiner's hammer.) der Hammer
2) (the part of a bell, piano, clock etc that hits against some other part, so making a noise.) der Hammer,der Klöppel
3) (in sport, a metal ball on a long steel handle for throwing.) der Wurfhammer
2. verb
1) (to hit, beat, break etc (something) with a hammer: He hammered the nail into the wood.) hämmern
2) (to teach a person (something) with difficulty, by repetition: Grammar was hammered into us at school.) einhämmern
- give someone a hammering
- give a hammering
- hammer home
- hammer out
* * *
ham·mer
[ˈhæməʳ, AM -ɚ]
I. n
1. (tool) Hammer m
\hammer and sickle Hammer und Sichel
to come [or go] under the \hammer versteigert werden, unter den Hammer kommen fam
2. (part of gun) [Abzugs]hahn m
3. SPORT [Wurf]hammer m
[throwing] the \hammer das Hammerwerfen
4.
to go at sth \hammer and tongs (work hard) sich akk [mächtig] ins Zeug legen fam; (argue) sich akk streiten, dass die Fetzen fliegen fam
II. vt
1. (hit)
to \hammer sth nail etw einschlagen; (hit hard) etw schlagen; (with hammer) etw hämmern
the batsman \hammered the ball into the outfield der Schlagmann schlug den Ball mit Wucht ins Außenfeld
to \hammer a nail [into sth] einen Nagel [in etw akk] einschlagen
to \hammer sth into sb [or into sb's head] (fig) jdm etw einhämmern [o einbläuen] fam
2. (fam: defeat)
to \hammer sb jdm eine Schlappe beibringen fam, jdm haushoch überlegen sein; MIL jdn vernichtend schlagen
France \hammered Italy 6-1 Frankreich war Italien mit 6:1 haushoch überlegen
3. BRIT STOCKEX (sl)
to \hammer sb jdn für zahlungsunfähig erklären
4. ECON
to \hammer sth price etw drücken; business etw schaden
share prices have been \hammered by the latest economic statistics die Aktienpreise wurden durch die jüngsten Wirtschaftsstatistiken nach unten gedrückt
business has been \hammered by recession die Rezession schadet dem Geschäft
to \hammer sth [for sth] etw [wegen einer S. gen] verreißen
to be \hammered by sb [for sth] von jdm [wegen einer S. gen] zur Schnecke [o SÜDD, SCHWEIZ sl Sau] gemacht werden
6. (become very drunk)
to be/get \hammered [on sth] (fam) [von etw dat] besoffen sein/werden sl
7.
to \hammer sth home einer S. dat Nachdruck verleihen, etw mit Nachdruck zu verstehen geben
the advertising campaign tries to \hammer home that smoking is a health risk die Werbekampagne versucht den Leuten einzubläuen, dass Rauchen gesundheitsgefährdend ist
III. vi hämmern a. fig
to \hammer at [or on] sth gegen etw akk hämmern
* * *
['hmə(r)]
1. n
(generally) Hammer m; (of gun) Hahn m

to go at it hammer and tongs (inf) — sich ins Zeug legen (inf), sich reinhängen (sl)

to go/come under the hammer (at auction) — unter den Hammer kommen

throwing the hammer (Sport) — Hammerwerfen nt

in the hammer (Sport)im Hammerwurf

2. vt
1) nail, metal hämmern

to hammer a nail into a wall — einen Nagel in die Wand schlagen

to hammer sth into shape (metal) — etw zurechthämmern; (fig) agreement etw ausarbeiten

to hammer sth into sb or into sb's head (inf) — jdm etw einbläuen (inf)

2) (inf: defeat badly) eine Schlappe beibringen +dat (inf)

Chelsea were hammered 6-1 — Chelsea musste eine 6:1-Schlappe einstecken (inf)

3) (ST EX sl) stockbroker für zahlungsunfähig erklären
4) (inf: criticize) kritisieren, attackieren
5) (inf

= harm) small businesses have been hammered by the recession — kleine Firmen sind von der Rezession schwer in Mitleidenschaft gezogen worden

3. vi
hämmern

to hammer on the door — an die Tür hämmern

my heart was hammering — mein Herz pochte wild

* * *
hammer [ˈhæmə(r)]
A s
1. Hammer m:
come (oder go) under the hammer unter den Hammer kommen, versteigert werden;
hammer and sickle POL Hammer und Sichel (Symbol des Kommunismus);
go at it hammer and tongs umg
a) sich mächtig ins Zeug legen,
b) (sich) streiten, dass die Fetzen fliegen
2. MUS Hammer m (Klavier etc)
3. ANAT Hammer m (Gehörknöchelchen)
4. Leichtathletik:
a) Hammer m
b) Hammerwerfen n
5. TECH
a) Hammer(werk) m(n)
b) Hahn m, Spannstück n (einer Feuerwaffe)
6. AUTO US sl Gaspedal n:
drop the hammer auf die Tube drücken umg;
have the hammer down auf dem Gas stehen
B v/t
1. hämmern, (mit einem Hammer) schlagen oder treiben:
hammer in einhämmern (a. fig);
hammer an idea into sb’s head fig jemandem eine Idee einhämmern oder einbläuen;
he hammered the ball against the post (Fußball) er hämmerte den Ball gegen oder an den Pfosten
2. a) oft hammer out Metall hämmern, (durch Hämmern) formen oder bearbeiten
b) hammer out eine Beule aushämmern
c) hammer out eine Politik etc ausarbeiten
d) hammer out Differenzen ausbügeln
3. auch hammer together zusammenhämmern, -schmieden, -zimmern
4. (mit den Fäusten) bearbeiten, einhämmern auf (akk):
hammer a typewriter auf einer Schreibmaschine hämmern
5. umg vernichtend schlagen, SPORT auch vernaschen, überfahren (beide umg)
6. Börse:
a) jemanden (durch drei Hammerschläge) für zahlungsunfähig erklären
b) hammer down die Kurse durch Leerverkauf drücken
C v/i
1. hämmern (auch Puls etc), schlagen:
hammer at einhämmern auf (akk);
hammer away draufloshämmern oder -arbeiten;
hammer away at the piano auf dem Klavier hämmern, das Klavier bearbeiten
2. auch hammer away (at) sich den Kopf zerbrechen (über akk), sich abmühen (mit)
* * *
1. noun
1) Hammer, der

go or be at something hammer and tongs — sich bei etwas schwer ins Zeug legen (ugs.)

go or be at it hammer and tongs — (quarrel) sich streiten, dass die Fetzen fliegen

2) (of gun) Hahn, der
3) (Athletics) [Wurf]hammer, der

[throwing] the hammer — (event) das Hammerwerfen

2. transitive verb
1) hämmern; (fig.) hämmern auf (Akk.) [Tasten, Tisch]

hammer a nail into something — einen Nagel in etwas (Akk.) hämmern od. schlagen

hammer something into somebody['s head] — (fig.) jemandem etwas einhämmern

2) (coll.): (inflict heavy defeat on) abservieren (ugs.) [Gegner]; vernichtend schlagen [Feind]
3. intransitive verb
hämmern; klopfen

hammer at something — an etwas (Dat.) [herum]hämmern

Phrasal Verbs:
* * *
n.
Hammer -¨ m. v.
hämmern v.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hammer [1] — Hammer, das bekannte Werkzeug, das dadurch wirkt, daß es, nachdem seine entsprechend große Masse in Bewegung versetzt ist, seine lebendige Kraft stoßweise auf einen andern Körper überträgt. Die Bewegung kann die stoßende Masse entweder durch die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hammer — Ham mer (h[a^]m m[ e]r), n. [OE. hamer, AS. hamer, hamor; akin to D. hamer, G. & Dan. hammer, Sw. hammare, Icel. hamarr, hammer, crag, and perh. to Gr. a kmwn anvil, Skr. a[,c]man stone.] 1. An instrument for driving nails, beating metals, and… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • hammer — [ham′ər] n. [ME hamer < OE hamor, akin to Ger hammer, ON hamarr, crag, cliff < IE * k̑omor , stone hammer < base * ak m < ak̑ , sharp, sharp stone > Gr akmē, point, akmōn, anvil] 1. a tool for pounding, usually consisting of a… …   English World dictionary

  • Hammer SV 04 — Hammer SpVg Voller Name Hammer Spielvereinigung 03/04 e. V. Gegründet 1903 Stadion EVORA Arena …   Deutsch Wikipedia

  • hammer — ► NOUN 1) a tool consisting of a heavy metal head mounted at the end of a handle, used for breaking things and driving in nails. 2) an auctioneer s mallet, tapped to indicate a sale. 3) a part of a mechanism that hits another, e.g. one exploding… …   English terms dictionary

  • Hammer [2] — Hammer (hierzu Tafel »Mechanische Hämmer I u. II«), das bekannte, zum Schlagen dienende, aus dem Hammerkopf und Hammerstiel (Helm) bestehende Werkzeug. Der pyramidale Hammerkopf besteht gewöhnlich aus verstähltem Eisen oder Stahl, oft aus Holz,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • HAMMER — Développeur Matthew Dillon Nom anglais HAMMER Introduction 21 juillet 2008 (DragonFly BSD 2.0) Structure Contenu des répertoires Arbre B …   Wikipédia en Français

  • Hammer — Sm std. (9. Jh.), mhd. hamer, ahd. hamar, as. hamar, hamur Stammwort. Aus g. * hamara m. Hammer , auch in anord. hamarr, ae. hamer, homer, hamor, afr. hamer, homer. Anord. hamarr bedeutet auch Stein, Klippe (westgermanisch vermutlich in… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Hammer — (англ. молоток): Hammer  фамилия Hammer  рок группа, созданная Кози Пауэлом Классическая серия фильмов ужасов студии Hammer HAMMER файловая система ОС DragonFlyBSD См. также Hummer марка автомобилей …   Википедия

  • Hammer-on — Hammer on (англ. hammer on  «набивать»), также восходящее легато  приём игры на струнных инструментах, в особенности на гитаре, заключающийся в извлечение звука путём удара пальцем левой руки по струне. Hammer on обеспечивает… …   Википедия

  • Hammer — Mechanische Hämmer I. Mechanische Hämmer II …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”